Presseinformation, 16.9.2025
Feier zum Weltfriedenstag an der Wiener Friedenspagode
Der gemeinnützige, interreligiöse Verein „Wandern für den Frieden e.V.“ organisiert am 21.9. eine Friedenswanderung mit Zeremonie des hochrangigen buddhistischen Mönchs Reverand Gyosei Masunaga bei der Wiener Friedenspagode. Jeder ist herzlich eingeladen.
(Wien) – Am Sonntag, den 21.9.2025, am Weltfriedenstag finden Friedenswanderungen in Wien, bei Grain und Haag am Hausruck in Oberösterreich, bei Hamburg, bei Bonn/ Neuwied, bei Roßtal in Bayern und in Nagasaki, Japan statt, die in Verbindung mit dem Verein „Wandern für den Frieden e.V.“ www.wandernfuerdenfrieden.org stehen. In Wien wandert man zum 30. Mal seit dem Jahr 2021 für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden, musikalisch begleitet vom Singer- Songwriter Hans Breuer und ist hier in der Stadt mit weiteren drei Veranstaltungen verbunden.
Alle Interessenten sind ohne Anmeldung herzlich um 10:45 Uhr bei der U2 Station Donaumarina, eingeladen. Man wandert gemeinsam an der Donau zur Wiener Friedenspagode, wo eine Friedenszeremonie mit dem hochrangigen Mönch Reverand Gyosei Masunaga stattfindet. Über den Prater am Stadtwanderweg 9 gelangt man gemeinsam zur U1 Station Praterstern und verlässt die Wanderung oder kehrt mit dem Verein zu einem gemütlichen Ausklang in ein Wiener Gasthaus ein.
Vor vier Jahren hat Isabella Haschke, Ärztin und Mutter von zwei Kindern, „Wandern für den Frieden e. V.“ in Wien ins Leben gerufen. Der Weltfriede ist für sie eine Herzensangelegenheit. Durch die Gründung des Vereins hat sie die Leidenschaft für das Wandern mit der Mission für Frieden und Umweltschutz verbunden. „Wir fordern ein sofortiges Ende aller Kriegshandlungen und weltweite Rückkehr an die Verhandlungstische! Geldmittel sollen anstatt in Waffen und Aufrüstung in Sozialleistungen und Umweltschutz fließen", sagt Isabella Haschke. „Mitgefühl für Menschen, Tiere, Pflanzen und den gesamten Planeten bringen uns dazu, gemeinsam aktiv zu werden und von Politikern aktive Friedenspolitik einzufordern. Ein globales Umdenken zu friedvollem Verhallten aller ist notwendig."
Weltweite Lichter für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden am Ostermontag, den 6.4.2026
Seit 2024 findet jährlich am Ostermontag das Peacewave Festival www.peacewavefestival.org am Wiener Heldenplatz statt. Der Verein ruft weltweit zu gemeinsamen Lichtern an diesem Tag auf. Damit möchte man den Wunsch aller Menschen nach mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden sichtbar machen. Beteiligt sind Zivilpersonen, die Kerzen in ihren Privatwohnungen anzünden, Indigene, die Feuer in ihrer Gemeinschaft entzünden und Lichter, die gemeinsam bei religiösen Feiern von Baha`i, evangelischen, katholischen und buddhistischen Gemeinden leuchten. Auf der Webseite werden alle Lichter registriert und es gibt auf der Startseite ein einfaches Anmeldeformular. Es konnten schon über hundert Lichter für den Ostermontag, den 6.4.2026 registriert werden.
Dieser weltweite Aufruf wird unterstützt vom Dalai Lama, von Weihbischof Turnovszky – katholische Kirche, Bischofsvikar der rumänisch orthodoxen Kirche Nicolae Dura, Superintendent Matthias Geist – evangelische Kirche A.B., Baha`i Österreich, Erster Imam Ermin Sehic der IGGÖ und Ina Mehrfert, Vertreterin der indigenen Traditionen in Europa und Asien.
Über „Wandern für den Frieden e.V.“
„Wandern für den Frieden e.V. „ ist eine gemeinnützige, nicht-gewinnorientierte, keiner Partei zugehörige, interreligiöse Friedensbewegung, die 2021 gegründet wurde. Diese organisiert ehrenamtlich Wanderungen, Spaziergänge, Demonstrationen und große, mehrtägige Friedensmärsche. In Österreich gibt es mittlerweile elf Gruppen, vier in Deutschland, zwei in England, je eine in Frankreich, Dänemark, Island, Italien, Kanada, Schweden, Ungarn und Uganda, die alle regelmäßig Friedenswanderungen für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden organisieren. Zusätzlich finden auch größer organisierte Veranstaltungen statt. Im Frühling 2023 starteten 60 Personen am sechstägigen Friedensmarsch von Wien nach Györ (153 km).
Nähere Details zum Verein, seinen Hintergründen, den Wanderungen und Aktivitäten finden Sie unter ww w.wandernfuerdenfrieden.org
Weitere Termine in Wien:
- Friedenswanderung am Sonntag, 19. Oktober 2025
- Friedenswanderung am 16. November 2025
- Peacewave Festival am Wiener Heldenplatz am 6. April 2026 www.peacewavefestival.org
Nähere Informationen zu den Wanderungen finden Sie unter www.wandernfuerdenfrieden.org.
Fotos stehen unter https://we.tl/4qsbnOUcuJ zur Verfügung und können mit Angabe des Copyrights (©Wandern für den Frieden) frei verwendet werden.
Rückfragehinweis
Wandern für den Frieden e.V.
Dr. Isabella Haschke
+43/650/2309888
wandernfuerdenfrieden@gmail.com
www.wandernfuerdenfrieden.org
www.hikingforpeace.org
www.peacewavefestival.org
Weitere Neuigkeiten rund um Wandern für den Frieden finden Sie auch auf Facebook und Instagram.
Hier als pdf zum Herunterladen.