
Wandern für den Frieden in Wien
KONZEPT
WIR WOLLEN ZEITGLEICH WELTWEIT WANDERN, UM GEMEINSAM EIN ZEICHEN FÜR DEN FRIEDEN ZU SETZEN!
WENN DU EINE FRIEDENSWANDERGRUPPE IN DEINER NÄHE SUCHST, SCHAU BITTE IM MENÜ “Wandern”.
DU MÖCHTEST SELBST AKTIV WERDEN UND EINE GRUPPE GRÜNDEN:
NIMM EIN PAAR FREUNDE AN DEN GEMEINSAMEN TERMINEN UND EINE PACE ODER WANDERN FÜR DEN FRIEDEN FAHNE UND LOS GEHT`S!
SCHREIB UNS EIN E-MAIL AN WANDERNFUERDENFRIEDEN@GMAIL.COM UND WIR UNTERSTÜTZEN DICH DABEI!
WIR SCHICKEN DIR NÜTZLICHE TIPPS UND TRICKS UND SCHREIBEN DICH AUF UNSERE WEBSITE, DAMIT INTERESSIERTE ZU DEINER GRUPPE FINDEN.
Veranstaltungen, die nicht von der Kerngruppe Wien organisiert werden, sind selbstständige Veranstaltungen und es wird von Seiten des Vereins Wandern für den Frieden keine Haftung für diese Veranstaltungen übernommen.
Gemeinsame Wandertermine 2025
21. April 2025
Peacewave Festival
(Details folgen auf www.peacewavefestival.org)
25. Mai 2025
(Details folgen)
21. April 2025
Mehr Infos auf peacewavefestival.org
Liebe Friedenswanderinnen, liebe Friedenswanderer,
am 25. Mai 2025 wandern wir wieder gemeinsam für den Frieden und freuen uns, wenn du Zeit hast, mitzukommen!🌳
Wir machen eine nette Begrüßungsrunde, in der ihr Neuigkeiten über unsere Arbeit, Einstellung und bevorstehende Veranstaltungen erfahrt.
Sylvia bäckt für uns alle Kuchen und Hans Breuer begleitet uns wieder musikalisch beim Wandern. Auf viele interessante Gespräche freuen wir uns besonders!
Wann:
Sonntag, den 25. Mai 2025
Details folgen
Bitte auch weitersagen und eure Familie und Freund:innen mitbringen
Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen! 🕊️🌳🤗
Wir freuen uns über Schilder und Fahnen! Aber bitte lass nationale Fahnen und Parteifahnen zu Hause.
Wir freuen uns auf dich und deine Freund:innen!
Abonniere gerne unseren Newsletter um stets aktuelle Infos zu erhalten.
Grundsätzliches für die Wien Wanderungen mit der Kerngruppe:
Bitte achtet auf euer Schuhwerk und zieht Schuhe mit gutem Profil an. Für etwaige Unfälle aufgrund von schlechtem Schuhwerk oder aus anderen Gründen wird von Seiten des Vereins keine Haftung übernommen. Es geht bergauf und bergab auf Asphaltwegen und Waldwegen mit Schotter. Bitte dies bei der Tour zu bedenken.
Wir gehen ein moderates Tempo. Wir wollen als Gruppe gehen und ein Zeichen für den Frieden setzen und versuchen daher zusammenzubleiben und nicht verstreut in kleinen Gruppen zu gehen - da bitten wir um eure Mithilfe! Daher werden wir immer wieder warten oder langsamer gehen, damit alle gut mithalten können. Markus wird die Gruppe vorne leiten - bitte nicht überholen. Hinten sind Sabine, Maria und Sylvia unsere Schlusslichter - bitte nicht hinter ihnen gehen und ihnen sagen, wenn sie auf euch warten sollen. Bei gesundheitlichen oder anderen Problemen bitte an Isabella wenden. Sie ist Ärztin und hilft euch gerne.
Kinder sind herzlich willkommen! Hunde können gerne mitgenommen werden. Für Hunde gilt in Wien die Leinenpflicht. Der/die Hundebesitzer:in haftet für seinen/ihren Hund.
Die jeweils aktuellen Covidregeln und allgemeinen Verhaltensregeln im Wald werden als bekannt vorausgesetzt und sind eigenverantwortlich zu befolgen. Der Verein übernimmt keinerlei Haftung. Weitere Infos für Verhaltenshinweise auf Stadtwanderwegen findest du unter https://www.wien.gv.at/umwelt/wald/freizeit/wandern/hinweise.html